Berufsfeuerwehr Braunschweig

Die Berufsfeuerwehr Braunschweig ging im Jahr 1875 aus der ein Jahr zuvor gegründeten Freiwilligen Feuerwehr hervor[5] und vereint heute die Bereiche Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz unter ihrem Dach.

Organisatorisch wird sie als Fachbereich 37 der Stadt Braunschweig geführt, welcher sich in die fünf Abteilungen 37.1 Einsatz, 37.2 Planende Gefahrenabwehr, 37.3 Ausbildung und Technik, 37.4 Integrierte Regionalleitstelle BS/PE/WF sowie 37.0 Verwaltung und Trägeraufgaben Rettungsdienst aufgliedert. Neben dem Fachbereichsleiter gibt es vier Stabsstellen: 37.SSB als Sondersachbearbeiter, 37.ÄLRD als Ärztlichen Leiter Rettungsdienst, 37.PSD als Feuerwehrseelsorger und 37.ÖPR, den örtlichen Personalrat. Sie wird seit dem 1. September 2017 geleitet vom Leitenden Branddirektor Torge Malchau.

 

Quelle: Wikipedia

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.