Berufsfeuerwehr Delmenhorst

Die Feuerwehr Delmenhorst ist eine Feuerwehr aus der Kreisfreien Stadt Delmenhorst und besteht aus einer Berufsfeuerwehr und einer Freiwilligen Feuerwehr mit drei Standorten.

Im Jahr 1895 wurde die Freiwillige Turnerfeuerwehr aus der Turnverein Delmenhorst heraus gegründet, um die steigende Brandlast, die die wirtschaftliche Entwicklung zur Folge hatte, bewältigen zu können. 1924 übertrug die Stadt der Freiwilligen Feuerwehr Delmenhorst den Krankentransport. Im Jahr 1928 entstand die Hauptamtliche Wachbereitschaft (HW) durch die Einstellung von Walter Albrecht. Er war Autoschlosser und bereits in der Freiwilligen Feuerwehr Gerätemeister und Krankenbeförderer. Zusätzlich war er zuständig für Wach- und Krankentransportdienst. Mit diesem Ein-Mann-Betrieb wurde die Hauptamtliche Wachbereitschaft aufgebaut. 1946 übernahm die Feuerwehr Delmenhorst, aufgrund einer Verordnung des Oldenburger Staatsministeriums, den Krankentransport des ganzen Oldenburger Landes. Das hatte zur Folge, dass weitere Feuerwehrmänner eingestellt wurden.

Quelle: Wikipedia

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.