Berufsfeuerwehr Hamburg
Die Feuerwehr Hamburg ist ein Amt der Behörde für Inneres und Sport der Freien und Hansestadt Hamburg.
Die Feuerwehr Hamburg besteht aus der Berufsfeuerwehr (BF) und 86 Freiwilligen Feuerwehren (FF).
Zu den Aufgaben gehören der vorbeugende und abwehrende Brandschutz, die Technische Hilfeleistung, die Notfallrettung inklusive Beförderung von Notfallpatienten (Rettungsdienst), die Kampfmittelräumung sowie die Mitwirkung im Katastrophenschutz. Der Krankentransport von Nicht-Notfallpatienten wurde 1990 aufgegeben.
Quelle: Wikipedia